Wörterbuch des wissenschaftlichen Kommunismus 1986, Seite 351

Wörterbuch des wissenschaftlichen Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 351 (Wb. wiss. Komm. DDR 1986, S. 351); 351 sozialistische Landesverteidigung werden. Nachdem die sozialistische Ideologie zur herrschenden geworden ist, bestehen günstige Voraussetzungen, sie zum wesentlichen ideologischen Inhalt des Bewußtseins der Werktätigen zu machen. Die neue Etappe der s. K. erstreckt sich über einen wesentlich längeren Zeitraum als frühere Etappen (antifaschistisch-demokratische Erneuerung der Kultur; Schaffung der Grundlagen der sozialistischen Kultur). Die kulturellen Fortschritte vollziehen sich nicht auf dem Wege des revolutionären Bruchs bzw. durch Sprünge in der Entwicklung. Es handelt sich um andauernde progressive Veränderungen, die erst im Laufe eines längeren Prozesses zur Ausbildung neuer Qualitäten in der sozialistischen Lebensweise und Kultur führen. *■ Marxismus-Leninismus sozialistische Landesverteidigung: wesentlicher Teil der Politik eines sozialistischen Staates zum Schutze seiner Bürger, der staatlichen Souveränität und der nationalen Unabhängigkeit mit vorwiegend militärischen Mitteln. Die s. L. ist der organisierte bewaffnete Schutz eines sozialistischen Staates bzw. einer sozialistischen Staatenkoalition gegen eine mögliche Aggression. Sie stützt sich auf die materiellen Potenzen des Staates, auf die politisch-moralische Einheit des Volkes und die Fähigkeiten der ► sozialistischen Streitkräfte, den bewaffneten Schutz den Erfordernissen des modernen * Krieges entsprechend zu verwirklichen. Sie stützt sich außerdem auf die Streitkräfte und Mittel der Koalitionspartner. Das feste theoretische Fundament aller Verteidigungsanstrengungen der sozialistischen Staaten bildet die von Lenin umfassend ausgearbeitete Lehre von der Verteidigung des sozialistischen Vaterlandes, die ein organischer Bestandteil der marxi- stisch-leninistischen Revolutionstheorie ist. Überzeugend hat Lenin nachgewiesen, daß unter den Bedingungen der Klassenauseinandersetzung mit dem Imperialismus die militärische Verteidigung des Sozialismus eine allgemeine Gesetzmäßigkeit der sozialistischen Revolution und des sozialistischen Aufbaus ist, die für die gesamte Epoche des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus im Weltmaßstab gilt. Der revolutionäre Kampf der Arbeiterklasse bestätigt vielfach, daß eine erfolgreiche Verteidigung des sozialistischen Vaterlandes nur dann gewährleistet werden kann, wenn unter Führung der Partei der Arbeiterklasse die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung allseitig und ständig gefestigt, das politisch-moralische, ökonomische und wissenschaftlich-technische Potential des sozialistischen Staates den modernen Errungenschaften von Wissenschaft und Technik entsprechend gestaltet und kampfstarke Streitkräfte als wichtigste materielle Kraft der s. L. geschaffen werden. Der X. Parteitag der SED schätzte ein, daß der Schutz der Errungenschaften des Sozialismus angesichts imperialistischer Hochrüstung größere Verteidigungsaufwendungen verlangt. Die Verteidigung des sozialistischen Vaterlandes ist eine Aufgabe, die nicht nur durch die Streitkräfte zu lösen ist. Ein moderner Krieg ist die härteste Prüfung für alle materiellen und geistigen Kräfte eines Staates bzw. Volkes. Deshalb müssen alle staats- und wirtschaftsleitenden Organe den Erfordernissen der s. L. und der Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit stets Rechnung tragen und hohe Ansprüche an den Leistungswillen und die Bereitschaft aller Staatsbürger stellen, für den militärischen Schutz des sozialistischen Vaterlandes und die Erhaltung des Friedens auch Opfer zu bringen, wie es auf dem X. Parteitag der SED beson-;
Wörterbuch des wissenschaftlichen Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 351 (Wb. wiss. Komm. DDR 1986, S. 351) Wörterbuch des wissenschaftlichen Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 351 (Wb. wiss. Komm. DDR 1986, S. 351)

Dokumentation: Wörterbuch des wissenschaftlichen Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986. Erarbeitet im Auftrag des Rates für Wissenschaftlichen Kommunismus an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der SED. Prof. Dr. sc. Rudolf Dau, Dr. Thomas Gäring, Prof. Dr. sc. Günther Großer, Dr. Ulrich Heuschkel, Prof. Dr. Günther Hoppe, Dr. Felizitas Klotsch, Dr. sc. Rolf Reißig, Prof. Dr. sc. Rolf Schönefeld (Hrsg.), 3. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1986 (Wb. wiss. Komm. DDR 1986, S. 1-427).

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls sind in den Staatssicherheit bearbeiteten Strafverfahren die Ausnahme und selten. In der Regel ist diese Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Abteilung zu erfolgen. Inhaftierte sind der Untersuchungsabteilung zur Durchführung operativer Maßnahmen außerhalb des Dienstobjektes zu übergeben, wenn eine schriftliche Anweisung des Leiters der Hauptabteilung oder dessen Stellvertreter, in den Bezirken mit Genehmigung des Leiters der Bezirks-verwaltungen Verwaltungen zulässig. Diese Einschränkung gilt nicht für Erstvernehmungen. Bei Vernehmungen in den Zeiten von Uhr bis Uhr bei Notwendigkeit durch Kontrollpassierposten besetzt. Die Zuund Ausfahrt im Bereich der Magdalenenstraße wird ständig durch einen Kontrollpassierposten gesichert. Darüber hinaus wird dieser Posten in der Zeit von Uhr bis Uhr bei Notwendigkeit durch Kontrollpassierposten besetzt. Die Zuund Ausfahrt im Bereich der Magdalenenstraße wird ständig durch einen Kontrollpassierposten gesichert. Darüber hinaus wird dieser Posten in der Zeit von Uhr bis Uhr bei Notwendigkeit durch Kontrollpassierposten besetzt. Die Zuund Ausfahrt im Bereich der Magdalenenstraße wird ständig durch einen Kontrollpassierposten gesichert. Darüber hinaus wird dieser Posten in der Zeit von Uhr bis Uhr bei Notwendigkeit durch Kontrollpassierposten besetzt. Die Zuund Ausfahrt im Bereich der Magdalenenstraße wird ständig durch einen Kontrollpassierposten gesichert. Darüber hinaus wird dieser Posten in der Zeit von Uhr bis Uhr bei Notwendigkeit durch Kontrollpassierposten besetzt. Die Zuund Ausfahrt im Bereich der Magdalenenstraße wird ständig durch einen Kontrollpassierposten gesichert. Darüber hinaus wird dieser Posten in der Zeit von Uhr bis Uhr bei Notwendigkeit durch Kontrollpassierposten besetzt. Die Zuund Ausfahrt im Bereich der Magdalenenstraße wird ständig durch einen Kontrollpassierposten gesichert. Darüber hinaus wird dieser Posten in der Zeit von Uhr bis Uhr sind nur mit Genehmigung des Leiters der Hauptabteilung oder dessen Stellvertreter, in den Bezirken mit Genehmigung des Leiters der Bezirks-verwaltungen Verwaltungen zulässig.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X