Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958, Seite 1471

Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1471; Platz ein. Der Umfang der Industrieproduktion, das technische Niveau und die Qualität der Erzeugnisse führten dazu, daß die DDR heute mit über 100 Ländern Außenhandelsbeziehungen unterhält. Innerhalb des sozialistischen Lagers leistet unsere Republik als hoch-entwickeltes Industrieland einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des sozialistischen Weltsystems. Mit Beginn des zweiten Planjahrfünffcs traten die Länder des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe in eine neue Etappe der wirtschaftlichen Zusammenarbeit ein. So wurden bereits Hauptaufgaben unseres zweiten Fünfjahrplanes mit den Plänen der anderen sozialistischen Staaten koordiniert und auf dieser Grundlage eine Reihe langfristiger Wirtschaftsverträge und Handelsabkommen abgeschlossen, die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit eingeleitet und damit zusammenhängende Probleme geklärt. Es wurde eine Konzentrierung der Kräfte der einzelnen sozialistischen Staaten entsprechend ihren Erfahrungen und ihren Besonderheiten in der volkswirtschaftlichen Struktur auf bestimmte gemeinsam beschlossene Schwerpunkte der Entwicklung der einzelnen Wirtschaftszweige eingeleitet. Auf Grund der Tatsache, daß die DDR ein hochindustrialisiertes Land ist und über einen Stamm hochqualifizierter Arbeiter und technisch-wissenschaftlicher Kader verfügt, ergibt sich auch ihre besondere Verpflichtung gegenüber den anderen sozialistischen Staaten bei der weiteren Festigung der ökonomischen Basis des sozialistischen Lagers. Dem muß besonders durch die termin- und qualitätsgerechte Lieferung von Industrieerzeugnissen entsprechend den Handelsverträgen und Warenabkommen Rechnung getragen werden. Der Unabhängigkeitskampf der antiimperialistischen Länder sowie deren eigene industrielle Entwicklung wurden durch feste Handelsbeziehungen und Lieferung von Industrieanlagen unterstützt. Es darf nicht unerwähnt bleiben, welche große brüderliche Hilfe uns die Sowjetunion bei der Entwicklung unserer Volkswirtschaft in der Berichtsperiode seit dem IV. Parteitag erwiesen hat. Die Hilfe der Sowjetunion unterscheidet sich prinzipiell von der „Hilfe“ kapitalistischer Staaten, wo jede Kreditgewährung mit hohem Zinsfuß und politischen Bedingungen verknüpft ist. Die kapitalistische „Hilfe“ verstärkt die ungleichmäßige Entwicklung der einzelnen Länder, schafft ein drückendes Abhängigkeitsverhältnis und bedeutet 88* 1471;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1471 Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1471

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 10. bis 16. Juli 1958 [Band 1 (1.-5. Verhandlungstag), Seite 1-875, Band 2 (6.-7. Verhandlungstag), Seite 876-1647], Dietz Verlag, Berlin 1958 (Prot. Verh. Ⅴ. PT SED DDR v. 10.-16.7.1958, Bd. 1, S. 1-875, Bd. 2, S. 876-1647).

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Untersuchungshaftanstalt bereits vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Untersuchungshaftanstalt bereits vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls durch das zuständige Gericht vorliegt. Das erfolgt zumeist telefonisch. bei Staatsverbrechen zusätzlich die Entlassungsanweisung mit dem erforderlichen Dienstsiegel und der Unterschrift des Ministers für Staatssicherheit Vorbeugende Verhinderung von Aktivitäten Übersiedlungsersuchender Bürger zur Einbeziehung von Auslandsvertretungen nichtsozialistischer Staaten in der und in anderen sozialistischen Staaten Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Schlußwort auf der Delegiertenkonferenz der am Schlußwort des Ministers auf der Delegiertenkonferenz der Kreisparteiorganisation im Staatssicherheit am Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Andere dienstliche Bestimmungen, Orientierungen und Analysen Anweisung des Leiters der Abteilung Staatssicherheit zur Sicherung Inhaftierter bol den Verführungen zu gerieht liehen Haupt Verhandlungen durch Angehörige der Abteilungen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung des Leiters der Abteilung Staatssicherheit zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Abteilung Staatssicherheit Berlin Ministerium des Innern Befehl über Vorbereitung und Durchführung von Zeugenvernehmungen oder VerdächtigenbefTagungen dar. Andererseits können die im Rahmen solcher strafprozessualer Prüfungshandlungen erarbeiteten Informationen zu Personen der bearbeiteten Gruppierung, ihrem Verhalten bei der Konfrontation mit dem Untersuchungsorgan Staatssicherheit stellt in jedem Palle eine Situation dar, die den zur Orientierung und Entscheidung zwingt und es hat sich gezeigt, daß in der Regel die persönlichen Interessen des ausschlaggebend für seine Entscheidung sind, die oft wahren Aussagen entgegenstehen. Die Entscheidung, nicht wahrheitsgemäß auszusagen, kannvielfältig motiviert sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X