Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 851

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 851 (NW ZK SED DDR 1962, S. 851);  Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und Verstärkung der Kleinmechanisierung, # Anwendung der fortschrittlichsten technologischen Verfahren, ф Erarbeitung von Zeitnormativen, ausgehend von den Bestzeiten, 0 Anwendung des Leistungsvergleiches auf der Grundlage technisch-wirtschaftlicher Kennziffern. Innerhalb der Abteilungen, Meisterbereiche und Brigaden sind die ökonomisch wirksamsten Fertigungsmethoden zu erforschen und auf alle zu übertragen, ф Einbeziehung der Werktätigen, insbesondere der Frauen und Jugendlichen, in die Neuererbewegung und schnelle Realisierung der Verbesserungsvorschläge mit Hilfe des Meisterfonds und durch die aktive Unterstützung und Kontrolle der Ständigen Produktionsberatung. Damit die Wettbewerbsergebnisse zuverlässig verglichen werden können, sieht die Richtlinie drei Wettbewerbsgruppen vor, die entsprechend der Arbeit gegliedert sind. Diese Untergliederung ermöglicht eine exakte Auswertung der Wettbewerbsergebnisse in den einzelnen Wettbewerbsgruppen selbst und zwischen ihnen. Zum anderen können innerhalb der Wettbewerbsgruppen und der einzelnen Abteilungen noch spezielle Wettbewerbsziele festgelegt werden, die helfen, das Zurückbleiben einzelner Betriebsteile zu überwinden. Die Richtlinien legen auch fest, daß der Wettbewerb monatlich auszuwerten ist und in jedem Quartal die Prämiierung der besten Abteilungen erfolgt. Im Vergleich zu früher hat die Auszeichnung nichts mehr mit einer „Geldverteilung“ zu tun, sondern i?t zu einem wichtigen Mittel der politischen Erziehung geworden. Für die Gruppe 1 sie umfaßt die größten und wichtigsten Produktionsabteilungen stehen Prämien in Höhe von 11 000 DM, 6000 DM und 3000 DM zur Verfügung. Für die Gruppen 2 und 3 beträgt die Höhe der Prämien 10 000 und 5000 DM. Die monatliche Auswertung des Wettbewerbs wird mit großer Sorgfalt durch die Zentrale Wettbewerbskommission, in der die Genossen aktiv mitarbeiten, vorgenommen. Das geschieht auf der Grundlage exakter Werte. Für jede Abteilung' gibt es eine Mappe, in der u. a. enthalten sind: das Plan-Soll und -Ist, die Erfüllung der Produktion nach Sortiment und Qualität, die Einhaltung der geplanten Selbstkosten und des Lohnfonds, die Steigerung der Arbeitsproduktivität und die Ent- □ Realisierte ■ Zerbessri/orschlage 417150 1. Quartah 9 62 7. Quartal 1962 Wicklung des Verhältnisses zwischen der Steigerung der Arbeitsproduktivität und dem Durchschnittslohn. Einen breiten Raum nimmt die Erfüllung der Aufgaben des Planes Neue Technik mit dem Planteil TOM und der Verpflichtungen im Betriebsprogramm zur Steigerung der Arbeitsproduktivität ein. In dem Bericht an die Zentrale Wettbewerbskommission muß auch aufgeführt werden, welche Aufgaben und Verpflichtungen auf dem Gebiet des wissenschaftlich-technischen Fortschritts nicht erfüllt wurden, wie hoch die Zahl der eingereichten Verbesserungsvorschläge ist, wie lange ihre Realisierung dauerte und welchen ökonomischen Nutzen die Verbesserungsvorschläge erbracht haben. Entsprechend der Lage in den einzelnen Abteilungen können ihnen zusätzlich weitere Aufgaben, zum Beispiel Senkung des Ausschusses und der beeinflußbaren Fehlzeiten, gestellt werden. Nur gute Leistungen werden prämiiert Die Auswertung des Wettbewerbs in der Zentralen Wettbewerbskommission 851;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 851 (NW ZK SED DDR 1962, S. 851) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 851 (NW ZK SED DDR 1962, S. 851)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X