Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 349

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 349 (NW ZK SED DDR 1958, S. 349); Aus den Diskussionsreden 349 und tierischem Fett aus dem eigenen Aufkommen zu versorgen, im Jahre 1958 schon ein Stück näher zu kommen. Mit den Mähhäckslern, die wir im Jahre 1958 erhalten sollen ich betone erhalten sollen, weil wir mit der Auslieferung von Maschinen aus der Industrie schon trübe Erfahrungen gemacht haben , werden wir in der Lage sein, neben der laufenden Versorgung der Viehbestände mit Grünmais auch die Ernte des Silomaises zu den günstigsten Terminen der Milchwachsreife vorzunehmen. Die Erfahrungen des letzten Jahres haben gezeigt, daß bei der Einsilierung immer wieder Transportschwierigkeiten auftreten. Darum muß das Transportproblem gelöst werden; denn Stillstandzeiten dürfen auf keinen Fall eintreten. Wir haben im vergangenen Jahr in unserem Bereich für jede Traktorenbrigade und für jede LPG jeweils zwei Anhänger mit einem Hohr- und Drahtgeflechtaufbau versehen. Damit bekamen wir die dreifache Menge von Silomais auf einen Anhänger. In diesem Jahr wird schon damit begonnen, feste Silos zu schaffen. Zur besseren Mechanisierung ist dem Durchfahrtssilo der Vorzug zu geben. Beim Einsilieren kommt es darauf an, eine komplexe Mechanisierung vorzunehmen und, um Futterverluste zu vermeiden, den Silo schnell luftdicht abzuschließen. Ausgehend von dieser Konferenz, sollte noch bis zum Beginn der Frühjahrsbestellung eine breite Kampagne der Überzeugung und Aufklärung in allen Dörfern unserer Republik durchgeführt werden, um im Jahre 1958 solche Futterreserven zu schaffen, damit alle Ziele zur Steigerung der Marktproduktion nicht nur erfüllt, son*-dern übererfüllt werden können. Neue Bewertung der Leistung ist notwendig Genosse Klaus Diemke, Direktor der MTS Falkenrehde, Kreis Nauen: Ich möchte zum Problem der Bewertung der Leistungen der MTS einiges sagen und an zwei Beispielen aus unserem Bereich zeigen, daß es notwendig ist, auf der Grundlage der Thesen eine neue Bewertung einzuführen. Bei uns sah es im Jahre 1957 so aus, daß unsere Brigade VI in der Planerfüllung den ersten Platz einnahm, daß aber die Genossenschaft, die von dieser Brigade betreut wird, die am schwächsten entwickelte in unserem MTS-Bereich ist. Dagegen haben wir eine andere Brigade, die Traktorenbrigade in Knoblauch, die sehr großen Wert auf eine gute Qualität ihrer Arbeit legt. Sie hat aber ihren Plan nur mit 109 Prozent erfüllt, d. h., sie gehört von diesem Gesichtspunkt aus mit zu den schlechtesten Brigaden. Die LPG Knoblauch aber, die von dieser Brigade betreut wird, ist die beste und hat mit einem Wert der Arbeitseinheit von 8,37 DM abgeschlossen. Wir sehen also schon an diesen Zahlen, daß in der Bewertung etwas nicht in Ordnung ist. Wie kann man nun die Bewertung auf der Grundlage der Thesen des Politbüros vornehmen, um trotzdem am Jahresende sagen zu können: Diese Traktoren--brigade hat ihren Plan mit 100 oder 102 oder nur mit 98 Prozent erfüllt. Wir haben uns in unserer Station in Zusammenarbeit mit einigen Mitarbeitern der Unterabteilung MTS beim Hat des Bezirks darüber einige Gedanken gemacht, wie man das machen kann.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 349 (NW ZK SED DDR 1958, S. 349) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 349 (NW ZK SED DDR 1958, S. 349)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Bei der Durchführung der ist zu sichern, daß die bei der Entwicklung der zum Operativen Vorgang zur wirksamen Bearbeitung eingesetzt werden können. Die Leiter und mittleren leitenden Kader haben zu gewährleisten, daß der Einsatz der auf die Erarbeitung operativ bedeutsamer Informationen konzentriert wird. - iiir Operativ bedeutsame Informationen sind insbesondere: Informationen über ,-Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der Inspiratoren und Organisatoren politischer Untergrundtätigkeit im Operationsgebiet. Diese Aufgabe kann nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Diensteinheiten Staatssicherheit im engen Zusammenwirken mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten, im Berichtszeitraum schwerpunktmäßig weitere wirksame Maßnahmen zur - Aufklärung feindlicher Einrichtungen, Pläne, Maßnahmen, Mittel und Methoden im Kampf gegen die imperialistischen Geheimdienste oder andere feindliche Stellen angewandte spezifische Methode Staatssicherheit , mit dem Ziel, die Konspiration des Gegners zu enttarnen, in diese einzudringen oder Pläne, Absichten und Maßnahmen des Feindes gegen die territoriale Integrität der die staatliche Sicherheit im Grenzgebiet sowie im grenznahen Hinterland. - Gestaltung einer wirksamen politisch-operativen Arbeit in der Deutschen Volksjjolizei und den anderen Organen des und die dazu erforderlichen grundlegenden Voraussetzungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Mielke, Ausgewählte Schwerpunktaufgaben Staatssicherheit im Karl-Marx-Oahr in Auswertung der Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung, Geheime Verschlußsache Referat des Ministers für Staatssicherheit auf der Zentralen Aktivtagung zur Auswertung des Parteitages der im Staatssicherheit , Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - Entwicklung der Bearbeitung von Untersuchungsvorgängen. Wie in den Vorjahren erstreckte sich der quantitative Schwerpunkt der Vorgangsbearbeitung mit steigender Tendenz auf Straftaten, die - im Zusammenhang mit Versuchen der Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und nach Westberlin verhaftet wurden. Im zunehmenden Maße inspiriert jedoch der Gegner feindlich-negative Kräfte im Innern der dazu, ihre gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung gerichteter Haltungen. Unterschriftenleistungen zur Demonstrierung politisch-negativer. Auf fassungen, zur Durchsetzung gemeinsamer, den sozialistischen Moral- und Rechtsauffassungen widersprechenden Aktionen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X