Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 1310

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) fuer Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1310 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1310); ?1310 Aus der Praxis der Parteiarbeit Zur weiteren Auswertung des Parteitages fuehrte die Parteiorganisation gemeinsam mit der BGL und der Werkleitung eine Exportkonferenz durch, in der konkrete Massnahmen zur Aufholung des Planrueckstandes beraten wurden. Der groesste Teil unseres Exports ist fuer die Staaten des sozialistischer Weltmarktes bestimmt. Deshalb wurde in diesem Zusammenhang nochmals die politische Bedeutung der termingerechten Erfuellung des Exportplanes als Ausdruck des proletarischen Internationalismus erlaeutert. Die Parteileitung hat der Werkleitung empfohlen, in Zukunft in regelmaessigen Abstaenden solche Konferenzen durchzufuehren und die Erfuellung des Exportprogramms strenger zu kontrollieren. Zur Vorbereitung der Mitgliederversammlungen in den Abteilungsparteiorganisationen fuehrte die Parteileitung eine erweiterte Leitungssitzung durch und beschloss Massnahmen, upi die politisch-ideologische Erziehung der gesamten Belegschaft durch die BPO zu verstaerken. Sie stellt der Betriebsparteiorganisation als Hauptaufgabe, mit dem Kampf um die taegliche Planerfuellung die Erziehung der Werktaetigen zum sozialistischen Bewusstsein zu verbinden. Sie forderte von allen Wirtschaftsfunktionaeren, die schaedliche Trennung dieser beiden Aufgaben zu ueberwinden und an die Loesung der oekonomischen Aufgaben vom politischen Standpunkt heranzugehen. Zur Zeit wird der Kampf um die Planaufschluesselung fuer jede Maschinenbesatzung gefuehrt, um mit Hilfe der Mamai-Methode die taegliche Planerfuellung zu erreichen. Auch in der zuletzt abgehaltenen Vertrauensmaenner-Vollversammlung zur Rechenschaftslegung ueber die Erfuellung des BKV wurde beraten, wie man die Hindernisse beseitigen kann, die der taeglichen Planerfuellung noch im Wege stehen. Der FDJ wurde empfohlen, mit Hilfe der Werkleitung ein Jugendmeisterbereich und eine Schicht junger Sozialisten zu bilden. In den jetzt stattfindenden Mitgliederversammlungen der APO setzt sich die kritische Atmosphaere der Parteigruppenversammlungen fort. Zum Beispiel kritisierten die Genossen der APO 3, dass einige Wirtschaftsfunktionaere aus dem Gesetz ueber die Vervollkommnung und Vereinfachung der Arbeit des Staatsapparates nicht die notwendigen Schlussfolgerungen fuer ihre Arbeit gezogen haben. So wurde der Hauptbuchhalter, Genosse Bunde, kritisiert, weil er in eine Gewerkschaftsgruppenversammlung zur Rechenschaftslegung des BKV voellig unvorbereitet kam und damit zeigte, dass er die Bedeutung des Betriebs-kollektivvertrages unterschaetzt. Auch das schlechte Verhaeltnis einiger Wirtschaftsfunktionaere zu den Arbeitern, das in der Missachtung ihrer Hinweise und Vorschlaege zum Ausdruck kommt, war Gegenstand der Auseinandersetzungen. Im Verlauf der Mitgliederversammlungen haben alle Genossen erkannt, dass zur Loesung der vom V. Parteitag gestellten Aufgaben der Arbeitsstil der Parteiorganisation unbedingt verbessert werden muss. Es kommt jetzt darauf an, die kritische Atmosphaere auf den gesamten Betrieb auszudehnen, jedem Genossen entsprechend seinen Faehigkeiten einen Parteiauftrag zu erteilen, ihn zur konsequenten Durchfuehrung der Beschluesse der Partei zu erziehen und die Erfuellung des Volkswirtschaftsplanes des Betriebes zum Kriterium der gesamten Parteiarbeit zu machen. Dadurch wird die Betriebsparteiorganisation der Werkzeugmaschinenfabrik dazu beitragen, dass das Ehrenbanner des Zentralkomitees nach der Auswertung am ?Tag der Republik? weiter im Bezirk verbleibt. r . , ~. Leopold Zimmermann Mitarbeiter der Bezirksleitung Magdeburg;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1310 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1310) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1310 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1310)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den Leitern der zuständigen operativen-Linien und Diensteinheiten Entscheidungen vorzubereiten, wie diese Aufgaben und Probleme insgesamt einer zweckmäßigen Lösungzugeführt werden sollen, welche politisch-operativen Maßnahmen im einzelnen notwendig sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X