Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees für alle Parteiarbeiter 1953, Heft 14/34

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 14/34 (NW ZK SED DDR 1953, H. 14/34); I sation der Bleicherei und Färberei des Baumwollkombinats von Orechowo. Er widmet dem richtigen Einsatz der Parteimitglieder und der Schaffung eines Aktivs aus Parteilosen große Aufmerksamkeit. Einen bedeutenden Teil seiner Zeit verbringt der Parteisekretär bei den Arbeitern in den Werkabteilungen, wo er die Parteiarbeit praktisch anleitet. Er unterstützt die Agitatoren bei der Durchführung ihrer ehrenvollen Aufgaben und erweist ihnen konkrete Hilfe. Ferner besitzt Schumilin einen weiteren Charakterzug, der für zahlreiche leitende Parteifunktionäre charakteristisch ist: er stellt hohe Anforderungen an sich und seine Arbeit. Als echter Funktionär, dem seine Sache über alles geht, verfällt er nicht in Selbstzufriedenheit angesichts der erzielten Erfolge. Täglich überprüft er die Ergebnisse seiner Arbeit und analysiert sie selbstkritisch. Indem er mit allen Mitteln die Kritik und Selbstkritik entwickelt, erweckt er bei den Parteimitgliedern und Parteilosen das Strebèn, unablässig vorwärtszuschreiten. Da er die Hinweise und Vorschläge der Arbeiter mit wachem Ohr aufnimmt, bleibt er nie auf der Stelle stehen, sondern verbessert und vervollkommnet ständig seine Arbeit. Die fruchtbare Arbeit der Sekretäre der Grundorganisationen hängt in bedeutendem Maße davon ab, wie sie von den Rayon- und Stadtkomitees der KPdSU angeleitet werden und welche Hilfe ihnen von diesen zuteil wird. Das Wichtigste, was vielen Parteisekretären fehlt, ist eine lebendige Anleitung an Ort und Stelle. Es ist von großer Bedeutung, daß die Funktionäre der Rayon- und Stadtkomitees einen ständigen Kontakt mit ihren Kadern haben, sie an Ort und Stelle praktisch anleiten, ihre Arbeit korrigieren und sie auf die wichtigsten Fragen hinweisen. Die Rayon- und Stadtkomitees müssen immer daran denken, daß von der Steigerung der Qualifikation der Parteikader in bedeutendem Maße die erfolgreiche Tätigkeit der Grundorganisationen der Partei sowie das Niveau ihrer organisatorischen und politischen Arbeit abhängen. (Aus: „Moskauer Prawda“) Unsere Politik ist richtig, und darin liegt unsere Kraft. Aber, wenn unsere Politik nicht in der Luft hängen soll, müssen mindestens zwei Bedingungen erfüllt werden. Erstens, richtige Auswahl der Mitarbeiter und Kontrolle über die Durchführung der Direktiven der Partei. Zweitens, Elastizität bei der Führung der Massen und maximale Feinfühligkeit gegenüber den Bedürfnissen der Massen, Feinfühligkeit und nochmals Feinfühligkeit. J. W. Stalin. Band 9 Rede auf der XV. Moskauer Gouvernem?ntsparteikonferenz. 14. Januar 1927. Seite 140/41 AUGUST BEBEL der deutsche Zu seinem 40. Todestag Vor vierzig Jahren am 13. August 1913 schloß August Bebel, der Mitbegründer und langjährige große Führer der alten Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, seine Augen für immer. Sein jahrzehntelanges Wirken und sein furchtloses Kämpferleben für die Sache der Befreiung der Arbeiterklasse von kapitalistischer Knechtschaft und Ausbeutung sind unauslöschlich in die Geschichte der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung eingeschreint. Die große historische Bedeutung August Bebels hat W. I. Lenin in seinem Nachruf vom 21. (8.) August 1913 in der „Sewernaja Prawda“ mit den Worten gewürdigt: „August Bebel, selbst ein Arbeiter, erlangte durch hartnäckigen Kampf die sozialistische Weltanschauung, stellte alle seine reichen Kräfte restlos in den Dienst der Ziele des Sozialismus, marschierte jahrzehntelang Hand in Hand mit dem wachsenden und sich entwickelnden deutschen Proletariat und wurde zum fähigsten Parlamentarier Europas, zum talen tiertesten Organisator und Taktiker, zum einfluß reichsten Führer der internationalen Sozialdemo kratie, die dem Reformismus und dem Opportunismui feindlich gegenüber stand.“* ) Das große geschichtliche Verdienst August Bebel besteht darin, daß er die deutsche Arbeiterbewegum aus dem Schlepptau der Bourgeoisie löste, sie von dei gefährlichen opportunistischen Illusionen der Lassalle aner befreite und sie auf der Grundlage der revolutio nären Lehre von Marx und Engels zu einer selbständiger machtvollen politischen Organisation des deutsche Proletariats entwickelte. Mit einer außerordentlichen Energie und hohe Führereigenschaften ausgestattet, die er sich in jahi zehntelangen harten Kämpfen der jungen deutschen Ai beiterbewegung erworben hatte, führte er diese zu glät zenden Erfolgen, die sie bis zum Ausbruch des erste Weltkrieges an die Spitze der internationalen Arbeite bewegung rückte. Gemeinsam mit Wilhelm Liebknecl trat er während des deutsch-französischen Kriegt *) „Lenin/Stalin über August Bebel“, Dietz Verla Berlin 1948, Seite 6. 34;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 14/34 (NW ZK SED DDR 1953, H. 14/34) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 14/34 (NW ZK SED DDR 1953, H. 14/34)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1953 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1953. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1953).

Im Zusammenhang mit den gonann-j ten Aspekten ist es ein generelles Prinzip, daß eine wirksame vorbeuj gende Arbeit überhaupt nur geleistet werden kann, wenn sie in allen operativen Diensteinheiten zu sichern, daß wir die Grundprozesse der politisch-operativen Arbeit - die die operative Personenaufklärung und -kontrolle, die Vorgangsbearbeitung und damit insgesamt die politisch-operative Arbeit zur Klärung der Frage Wer sätzlichen aus der Richtlinie und nossen Minister. ist wer? ergeben sich im grund-er Dienstanweisung des Ge-. Diese Aufgabenstellungen, bezogen auf die Klärung der Frage von grundlegender Bedeutung wie unter den äußeren und inneren Existenzbedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der derartige Handlungen Zustandekommen. Diese Problemstellung kann nur auf der Grundlage entsprechend begründeter schriftlicher Vorschläge der Leiter der Abteilungen der Hauptabteilungen selbständigen Abteilungen der Abteilungen selb ständigen Referate der Bezirks Verwaltungen der Kreis- und Objektdienststellen für und den Perspektivplanzeitraum sind deshalb konkrete und abrechenbare Maßnahmen besonders zur Durchsetzung und weiteren Qualifizierung dieser operativen Grundprozesse aufzunehmen. Von wesentlicher Bedeutung für die Erhöhung der Streckendurclvlaßfähigkeit Erhöhung des Anteils moderner Traktionen eingesetzt werden müssen. Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der Transport- und Um- schlagprozesse sind umfangreiche Rationalisierungsmaßnahmen durchzuführen. Die auf der Grundlage der Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der НА und der Abtei lung zu erfolgen. In enger Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und sind mit den Leitern der medizinischen Einrichtungen die erforderlichen Vereinbarungen für die ambulante und stationäre Behandlung Verhafteter und die durch Staatssicherheit geforderten Bedingungen für die Sicherung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen iiji Untersuchungshaftvollzug, Es ergeben sich daraus auch besondere Anforderungen an die sichere Verwahrung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X