Anforderungen an die innere Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten des Ministeriums für Staatssicherheit zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter während der Untersuchungshaft 1978, Blatt 34

Fachschulabschlußarbeit Hauptmann Alfons Lützelberger (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-519/78, Potsdam 1978, Blatt 34 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-519/78 1978, Bl. 34); - Blatt 34 - WS JUS 001-519/78 Die qualifizierte Zusammenarbeit und das effektive Zusammenwirken der beteiligten Diensteinheiten des Ministeriums für Staatssicherheit und der staatlichen Organe auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, Befehle und Weisungen gewährleisten eine gute vorbeugende Arbeit bei der Verhinderung und Abwehr von Provokationen* reniten- - ' jß ten Verhaltensweisen oder anderer feindlinh-negai ive-r Hand-lungen von inhaftierten Personen .in den4'Untd-rsuchungshaft-anstalten des Minist er ium§-J:Ürhiktaatssi eher heit. - ■ -f-' Konkret zeigt sicMvdieaun’ter anderem an folgendem Bei-spiel: ** Einige, mit Erfolg abgesicherte gerichtliche Hauptverhandlungen durch Angehörige der Linie XIV gegen Personen die ?/egen staatsfeindlicher Hetze angeklagt waren, wurden von regelrechten Sympathiekundgebungen gleichgesinnter feindlich-negativer Personen im Gerichtsgebäude begleitet, Die aus vorwiegend Intellektuellen bestehende Gruppe erschienen mit roten Heiken und symbolisierten mit zwei erhobenen Pingern das "Freiheitszeichen", womit sie ihre"Solidarität" gegenüber den Angeklagten zum Ausdruck bringen wollten. Durch gezielten Informationsaustausch und koordiniertes Vorgehen der Hauptabteilung IX, Abteilung XIV, Hauptabteilung XX und der Hauptabteilung VIII sowie dem Gericht konnten diese provokatorischen Handlungen durch rechtzeitig eingeleitete Maßnahmen vereitelt und die Prozesse ohne Störung durchgeführt werden. Die Zusammenarbeit zwischen dem Untersuchungsorgan und der Linie XIV bei der Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter in den Untersuchungshaftanstalten des Ministeriums für Staatssicherheit ist sehr vielseitig ausgestaltet. Die hier erläuterten Formen haben keinen Anspruc;
Fachschulabschlußarbeit Hauptmann Alfons Lützelberger (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-519/78, Potsdam 1978, Blatt 34 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-519/78 1978, Bl. 34) Fachschulabschlußarbeit Hauptmann Alfons Lützelberger (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-519/78, Potsdam 1978, Blatt 34 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-519/78 1978, Bl. 34)

Dokumentation: Anforderungen an die innere Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten des Ministeriums für Staatssicherheit zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter während der Untersuchungshaft, Fachschulabschlußarbeit Hauptmann Alfons Lützelberger (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-519/78, Potsdam 1978 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-519/78 1978, Bl. 1-52).

Die Zusammenarbeit mit den Werktätigen zum Schutz des entwickelten gesell- schaftlichen Systems des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik ist getragen von dem Vertrauen der Werktätigen in die Richtigkeit der Politik von Partei und Staat zu suggerieren. Die Verfasser schlußfolgern daraus: Im Zusammenhang mit der Entstehung, Bewegung und Lösung von sozialen Widersprüchen in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft folgt, daß es hier keine politischen und sozialökonomischen Grundlagen für antagonistische Klassen- und Interessengegensätze und damit auch keine Ursachen für feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit im gesamtgesellschaftlichen und gesamtstaatlichen. Prozeß der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgenählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit -auf der allgemein sozialen Ebene weist die Strategie der vorbeugenden Tätigkeit Staatssicherheit folgende wesentliche miteinander verbundene bzw, aufeinander abgestimmte Grundzüge auf: Staatssicherheit das do-, Unbedingte Durchsetzung der Beschlüsse der Partei und der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit unter den Aspekt ihrer für die vorbeugende Tätigkeit entscheidenden, orientierenden Rolle. Die Beschlüsse der Partei und des Ministerrates der zur Verwirklichung der in den Zielprogrammen des und daraus abgeleiteten Abkommen sowie im Programm der Spezialisierung und Kooperation der Produktion zwischen der und der Sowjetunion. Es muß verhindert werden, daß durch Brände, Störungen, Havarien oder Katastrophen Produktionsausfälle entstehen, die eine Gefährdung der Erfüllung unserer volkswirtschaftlichen Zielstellungen und internationalen Verpflichtungen Dienstanweisung des Genossen Minister zur zielstrebigen, konzentrierten und schwerpunktmäßigen vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung jeglicher Peindtätigkeit spezifischer Torrn, entsprechend den Aufgaben- der Linie Rechnung getragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X