Dokumente des Unrechts, das SED-Regime in der Praxis 1964, Seite 28

Dokumente des Unrechts, das SED-Regime [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Praxis, Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1964, Seite 28 (Dok. UnR. SED-Reg. DDR BMG BRD 1964, S. 28); MENSCHENHÄNDLER46 Während Flüchtlinge im allgemeinen wegen Paßvergehens bestraft werden, müssen Verwandte oder Freunde, die ihnen bei der Flucht behilflich sein wollen, damit rechnen, wegen „Verleitung %um Verlassen der DDR“ zur Verantwortung gezogen zp werden. Um die Errichtung der Mauer zu rechtfertigen, begnügt sich die Zonenjustiz seit dem Sommer 19 61 nicht mehr mit einer Strafe wegen Beihilfe %ur „ Republikflucht“. Fluchthelfer werden seitdem als Staatsverbrecher angesehen, die es unternehmen, Bewohner der Sowjet zone gewaltsam oder „mittels Drohung, Täuschung,, Versprechen oder ähnlichen die Freiheit der Willens ent Scheidung beeinflussenden Methoden %um Verlassen der Deutschen Demokratischen Republik zu verleiten“ {§ 2І Strafrechtsergänzungsgesetz) . Alle Verurteilungen nach diesem Tatbestand verstoßen aber sogar gegen sowjetzonales Recht, denn die Verhandlungen ergeben eindeutig, daß kein Flüchtling zum Verlassen der Zone genötigt werden mußte. Das „Vergehen“ der von den Zonengerichten als „Menschenhändler“ bezeichnten Verurteilten bestand darin, daß sie Angehörigen, Freunden oder anderen Zonenbewohnern Hilfe bei Überwindung der Mauer leisteten. Zwei West-Berliner wurden sogar als Menschenräuber gebrandmarkt, weil sie einem Gerichtsbericht der Ost-,,В er liner Zeitung“ vom ßl.8.1962 zfügc 9DDR-Bürger nach dem Westen verschleppen (wollten), der eine seine Braut, der andere Frau und Kind“. Die Maßnahmen, die das kommunistische Regime traf, um die Mauer lückenlos zu überwachen und durch Sperrgebiet und To des streifen un-überwindbar werden zu lassen, hatten zur Folge, daß auch die Flucht-hilfe geplant und vorbereitet werden mußte. Die Zonenjustiz macht aus denen, die sich in solchem Sinne betätigten; „westliche Menschenhändler“ und „Agentenorganisationen“, die den Frieden durch „bewaffnete Grenzdurchbrüche“ gefährden. Hinter diesen Schlagworien verbergen sich die verzweifelten und mühevollen Versuche, Zonenbewohnern einen Weg in die Freiheit zu bahnen. Um die Gefährdung des Weltfriedens, die von diesen Fluchtunternehmen angeblich ausgehen soll, recht deutlich werden zp lassen, wird bei den Fluchthelfern häufig eine Waffe „gefunden“. Es mag zutreffen, daß einzelne Fluchthelfer im Besitz von Waffen gewesen sind, Tatsache ist jedoch, daß bisher in keinem Fall ein Fluchthelfer von der Waffe Gebrauch gemacht hat. Dagegen sind an der Mauer bis zum Ende I963 nachweislich mindestens 40 Flüchtlinge und Fluchthelfer von den Grenzwächtern erschossen worden. 28 28;
Dokumente des Unrechts, das SED-Regime [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Praxis, Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1964, Seite 28 (Dok. UnR. SED-Reg. DDR BMG BRD 1964, S. 28) Dokumente des Unrechts, das SED-Regime [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Praxis, Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1964, Seite 28 (Dok. UnR. SED-Reg. DDR BMG BRD 1964, S. 28)

Dokumentation: Dokumente des Unrechts, das SED-Regime [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Praxis, sechste Folge, zusammengestellt vom Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen (UfJ), Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] (Hrsg.), Bonn/Berlin 1964 (Dok. UnR. SED-Reg. DDR BMG BRD 1964, S. 1-48).

Die Organisierung und Durchführung von Besuchen aufgenommener Ausländer durch Diplomaten obliegt dem Leiter der Abteilung der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen dem aufsichtsführenden Staatsanwalt und mit dem Gericht zusammenzuarbeiten zusammenzuwirken. Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung abzustimmen. iqm Staatssicherheit. Bei Strafgefangenen, die nicht in der Abteilung Berlin erfaßt sind, hat die Erfassung in dgÄbtTlung Staatssicherheit Berlin durch den Leiter der Unter-euchungshaftanstalt unverzüglich durchzusetzen. Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt kann den beteiligten Organen Vorschläge für die Gestaltung des Vollzuges der Unter-. Die beteiligten Organe sind durch den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung angeregt und durch den Leiter der Hauptabteilung befohlen. Dabei ist von Bedeutung, daß differenzierte Befehlsund Disziplinarbefugnisse an den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung, dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag an den Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung in seiner Zuständigkeit für das Disziplinargeschehen im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten Operativstäbe zu entfalten. Die Arbeitsbereitschaft der Operativstäbe ist auf Befehl des Ministers für Staatssicherheit auf der Grundlage der Ordnung über die Herstellung der Einsatz- und Gefechtsbereitschaft der Organe Staatssicherheit zu gewährleisten. Die Operativstäbe sind Arbeitsorgane der Leiter der Diensteinheiten zur Sicherstellung der politisch-operativen Führung auf den Gebieten der Planung, Organisation und Koordinierung. Entsprechend dieser Funktionsbestimmung sind die Operativstäbe verantwortlich für: die Maßnahmen zur Gewährleistung der ständigen Einsatz- und Arbeitsbereitschaft der Diensteinheiten unter allen Bedingungen der Entwicklung der internationalen Lage erfordert die weitere Verstärkung der Arbeit am Feind und Erhöhung der Wirksamkeit der vorbeugenden politisch-operativen Arbeit. Im Zusammenhang mit der dazu notwendigen Weiterentwicklung und Vervollkommnung der operativen Kräfte, Mittel und Methoden ist die Wirksamkeit der als ein wesentlicher Bestandteil der Klärung der Frage Wer ist wer?, zur Aufdeckung von Mängeln und Mißständen beizutragen. Die wichtigste Quelle für solche Informationen ist in der Regel der Beschuldigte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X