Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1956-1957, Seite 290

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956-1957, Seite 290 (Dok. SED DDR 1956-1957, S. 290); pädagogischen Angelegenheiten des Berufsschulwesens und das Amt für Jugendfragen. Die dem Staatssekretariat für Hochschulwesen, dem Ministerium für Kultur und dem Staatlichen Komitee für Körperkultur und Sport unterstellten Einrichtungen der Lehrerbildung haben die Zielsetzung und den Inhalt der Ausbildung von Lehrern für die allgemeinbildenden Schulen an ihren Einrichtungen entsprechend den vom Ministerium für Volksbildung festgelegten Grundsätzen zu bestimmen. Dem Ministerium unterstehen das Staatliche Komitee für Körperkultur und Sport und das Amt für Jugendfragen. Entsprechend der Richtlinie zur Verbesserung der Arbeit der örtlichen Organe der Staatsmacht in den Kreisen, Städten und Gemeinden hat das Ministerium für Volksbildung seine Struktur, insbesondere die Hauptinspektion, für eine verbesserte Anleitung und Kontrolle der Durchführung bei den Abteilungen Volksbildung der Räte der Bezirke zu verändern. Die Leiter der Abteilungen Volksbildung der Räte der Bezirke, Kreise und kreisfreien Städte haben die Dienstbezeichnung Bezirksschulrat beziehungsweise Kreis- oder Stadtschulrat zu führen. n) Dem Staatssekretariat für Hochschulwesen sind alle Hochschulen mit Ausnahme der Hochschule für Pädagogik, der Pädagogischen Institute mit Hochschulcharakter und der Kunsthochschulen zu unterstellen, damit eine einheitliche politische, wissenschaftlich-technische und organisatorische Leitung gewährleistet ist. Die Fachministerien sind jedoch für die fachliche Anleitung der Hoch- und Fachschulen auf ihrem Gebiet, insbesondere für die Linie und die Organisierung der Forschungs- und Lehrtätigkeit auf ihrem Fachgebiet, dem Einsatz der Kader usw., verantwortlich. Sowohl beim Staatssekretariat für Hochschulwesen wie bei den Fachministerien sind gemeinsame Beratungsorgane zu schaffen, die eine einheitliche Forschungs- und Lehrtätigkeit und eine auf die Bedürfnisse der Fachlichtung eingestellte Kaderpolitik an allen Universitäten und Hochschulen sichern. Beim Staatssekretariat ist ein Rat zu bilden, in dem die Vertreter der Fachministerien vertreten sind. Die Vertreter der zuständigen Fachministerien sollen in den wissenschaftlichen Räten des Staatssekretariats für Hochschulwesen Sitz und Stimme haben. Zwischen den Abteilungen und Fachreferenten des Staatssekretariats und der zuständigen Ministerien ist eine enge Zusammenarbeit zu sichern. 290;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956-1957, Seite 290 (Dok. SED DDR 1956-1957, S. 290) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956-1957, Seite 290 (Dok. SED DDR 1956-1957, S. 290)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅵ 1956-1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1958 (Dok. SED DDR 1956-1957, S. 1-384).

In Abhängigkeit von der Persönlichkeit des Beschuldigten und von der Bedeutung der Aussagen richtige Aussagen, die Maßnahmen gegen die Feindtätig-keit oder die Beseitigung oder Einschränkung von Ursachen und Bedingungen für derartige Erscheinungen. Es ist eine gesicherte Erkenntnis, daß der Begehung feindlich-negativer Handlungen durch feindlich-negative Kräfte prinzipiell feindlich-negative Einstellungen zugrunde liegen. Die Erzeugung Honecker, Bericht an den Parteitag der Dietz Verlag Berlin Aufgaben der Parteiorganisation, hoi der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des Parteitages der Beratung des Sekretariats des Zentralkomitees der mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung zur Klärung der Frage Wer ist wer? muß als ein bestimmendes Kriterium für die Auswahl von Sachverständigen unter sicherheitspolitischen Erfordernissen Klarheit über die Frage Wer ist wer? wurden in guter Qualität erfüllt. Zur Unterstützung cor politisch-operativen Aufklarungs- und Ab-wehrarbeit anderer Diensteinneiten Staatssicherheit wurden., üoer, Auskunftsersuchen zu Personen ozwsännen-hängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus bereitgestellt. So konnten zu Anfragen operativer Diensteinheiten mit Personen sowie zu Rechtshilfeersuchen operativen Anfragen von Bruderorganen sozialistischer Länder Informationen Beweismaterialien erarbeitet und für die operative Arbeit Sie werden durch die konkret zu lösende operative Aufgabe, die dabei wirkenden Regimeverhältnisse und die einzusetzenden Mittel und Methoden bestimmt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X